Landesaufnahme

Landesaufnahme
Lạn|des|auf|nah|me 〈f. 19〉 = Landesvermessung

* * *

Landes|aufnahme,
 
Landesvermessung, die systematische Vermessung und kartographische Darstellung eines Landes. Die Landesaufnahme umfasst die Einrichtung und Laufendhaltung des Lagefestpunktfeldes (Methoden: Triangulation, Trilateration, Satellitengeodäsie), des Höhenfestpunktfeldes (Methoden: Nivellement, trigonometrische Höhenmessung) und des Schwerefestpunktfeldes; das Lagefestpunktfeld ist auf ein Referenzellipsoid bezogen, das Höhenfestpunktfeld auf eine Niveaufläche nahe dem Geoid (Normalnull), das Schwerefestpunktfeld wird durch Schweremessungen bestimmt. Außerdem gehören zur Landesaufnahme die topographische Aufnahme (meist photogrammmetrisch ausgeführt) und die anschließende Erstellung und Herausgabe der Landeskartenwerke in verschiedenen Maßstäben. - Die Landesaufnahme wurde ursprünglich von militärischen Dienststellen durchgeführt, heute ist sie meist Aufgabe ziviler Vermessungsbehörden (in Deutschland: Landesvermessungsämter).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landesaufnahme — (hierzu die Textbeilage: »Die Landesaufnahme in den wichtigsten Ländern«) oder Landeskartierung, Mappierung, die Arbeiten zur Herstellung einer Landeskarte des Staatsgebietes, die nicht nur eingehendere Kenntnis von der Erdfläche des Staates… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Landesaufnahme — Landesaufnahme, s. Landesvermessung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Landesaufnahme — Landesaufnahme, s.v.w. Feldmeßkunst (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Landesaufnahme — Übersicht der veröffentlichten wichtigsten Kartenwerke der topographischen Bureaus. Deutschland. A. Preußen und die kleinern deutschen Staaten. Die topographischen Originalaufnahmen 1: 25,000 der königlich preußischen Landesaufnahme werden in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Landesaufnahme — Ein Kartenwerk besteht aus topografischen oder thematischen Karten, die nach einheitlichen Grundsätzen aufgebaut und gestaltet sind. Kartenwerke entstehen dann, wenn von einem Gebiet eine Karte hergestellt werden soll, die wegen ihres Maßstabes… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesaufnahme — Lạn|des|auf|nah|me (so viel wie Landvermessung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 2. Landesaufnahme — Franziszeische Landesaufnahme 1834/35: Deutschlandsberg und Schwanberg mit der Trasse der 1873 eröffneten Eisenbahn von Lieboch nach Wies Eibiswald als Nachtrag Die Franziszeische Landesaufnahme (z …   Deutsch Wikipedia

  • 3. Landesaufnahme — Generalkarte von Mitteleuropa, Blatt 34° 48° Wien. Stand 1893 Die Franzisco Josephinische Landesaufnahme oder Dritte Landesaufnahme ist ein Landkartenwerk der österreichisch ungarischen Monarchie aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist nach Kaiser Franz …   Deutsch Wikipedia

  • Dritte Landesaufnahme — Generalkarte von Mitteleuropa, Blatt 34° 48° Wien. Stand 1893 Die Franzisco Josephinische Landesaufnahme oder Dritte Landesaufnahme ist ein Landkartenwerk der österreichisch ungarischen Monarchie aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist nach Kaiser Franz …   Deutsch Wikipedia

  • Franciscaeische Landesaufnahme — Franziszeische Landesaufnahme 1834/35: Deutschlandsberg und Schwanberg mit der Trasse der 1873 eröffneten Eisenbahn von Lieboch nach Wies Eibiswald als Nachtrag Die Franziszeische Landesaufnahme (z …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”